Thurgauer Rundwanderweg (Steckborn – Mammern)
Die Etappe startet am Bahnhof in Steckborn und steigt am Dorfausgang auf eine leichte Anhöhe. Nach dem Hardhof folgt eine längere Waldstrecke, die immer wieder schöne Aussichten auf den Untersee bereit hält. Zuerst geht es hinunter zum Schloss Glarisegg, welches heute als Seminarhaus genutzt wird. Auf dem Gelände gibt es viele schöne Plätze zum Verweilen: Strand, Wald, Wildbach mit Wasserfall. Dann führt der Weg wieder hinauf zur Burgruine Neuburg. Die mittelalterliche Ruine ist nicht nur die bedeutendste und grösste Burganlage am südlichen Unterseeufer, sie ist auch am besten erhalten. Dank der Grillstelle und Spielgelegenheiten ist sie nicht nur bei Spaziergängern sehr beliebt.
Schliesslich führt der Rundwanderweg am idyllischen Neuburger Weiher vorbei und in den oberen Ortsteil von Mammern, von wo aus das Etappenziel bald erreicht ist.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Wanderweg mit gelber Signalisation. Verläuft oft auf breiten Wegen, kann aber auch schmal und uneben angelegt sein. Steile Passagen werden mit Stufen überwunden. Abgesehen von der gewöhnlichen Aufmerksamkeit und Vorsicht stellen Wanderwege keine besonderen Anforderungen.Weitere Infos und Links
Weitere Informationen über die Ferienregion Thurgau-Bodensee sowie zu Aktivitäten und Erlebnissen unterwegs finden Sie unter: www.thurgau-bodensee.chStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise per Bahn bis Steckborn.
Der Startpunkt befindet sich unmittelbar bei der Haltestelle.
Anfahrt
Bei der Anreise mit dem Auto die Autobahn A7 bei Kreuzlingen Süd verlassen.
Anschliessend dem untergeordneten Strassennetz bis zum Startpunkt Bahnhof Steckborn, folgen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen