Burgen, Schlösser und Ruinen prägen die Landschaft des Thurgaus. Auf dem Schlossweg durch den Mittelthurgau lassen sich einige davon - mindestens aus der Ferne - entdecken.
Auf diesem Abschnitt des Mittelthurgauer Schlossweges müssen keine grossen Steigungen überwunden werden. Ab Sulgen führt der Wanderweg durch die Weiler Bleiken, Götighofen und Buchackern. Bevor die Route den idyllischen Biessenhofer Weiher passiert, blinzelt ennet dem Golfplatz das heute als Altersheim genutzte Schloss Eppishausen.
Nach Schocherswil und Räuchlisberg durchquert der Mittelthurgauer Schlossweg das Hudelmoos, ein Hotspot der Biodiversität und Naturschutzgebiet. Schliesslich gelangt man zum imposanten Wasserschloss in Hagenwil, Teile dessen sind über 800 Jahre alt. Nebst einer spannenden Geschichte und wunderschönen Räumen erwartet die Gäste ein Restaurant mit vielen regionalen Spezialitäten. Serviert wird der Wein vom schlosseigenen Rebberg. Wieder zurück auf dem Weg erreicht man innert Kürze Amriswil.
Das Restaurant im Wasserschloss Hagenwil lädt zur Einkehr ein. Ein Besuch der historischen Mauern ist sehr lohnenswert.
Wanderweg mit gelber Signalisation. Verläuft oft auf breiten Wegen, kann aber auch schmal und uneben angelegt sein. Steile Passagen werden mit Stufen überwunden. Abgesehen von der gewöhnlichen Aufmerksamkeit und Vorsicht stellen Wanderwege keine besonderen Anforderungen.
Das Tragen fester Schuhe mit griffiger Sohle, eine der Witterung entsprechende Ausrüstung und topografische Karten werden empfohlen.
Weitere Informationen über die Ferienregion Thurgau-Bodensee sowie zu Aktivitäten und Erlebnissen unterwegs finden Sie unter: www.thurgau-bodensee.ch
Sulgen – Bleiken – Götighofen – Buchackern – Schocherswil – Räuchlisberg – Hagenwil – Hemmerswil – Amriswil
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise per Bahn bis Sulgen.
Der Startpunkt befindet sich unmittelbar bei der Haltestelle.
Bei der Anreise mit dem Auto die Autobahn A7 beim Dreieck Grüneck verlassen.
Anschliessend dem untergeordneten Strassennetz bis zum Startpunkt, Bahnhof Sulgen, folgen.
In unmittelbarer Nähe des Startpunkts befinden sich mehrere öffentliche, kostenpflichtige Parkplätze.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen