Hemmenhofen-Schienerberg-Stein am Rhein

Weitere Infos und Links
Ein gutes Vesper für den langen Weg. Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten am Parkplatz in der Ortsmitte in Hemmenhofen und gehen an der romanischen Kirche vorbei, überqueren die Straße am Parkplatz des Otto-Dix-Hauses. Die Straße führt steil bergauf Richtung Sonnenhof, welchen wir rechter Hand sehen vorbei an Obstgärten. Rückblickend immer wieder schöne Aussicht auf den See. nach 1,6 km erreichen wir eine Kreuzung "Hasenweg". Hier haben wir bereits 140 Höhenmeter gemeistert. Hier biegen wir rechts ab Richtung Schrotzburg. Nach einem Kilometer kommt die nächste Weggabelung. Wir folgen weiter dem Weg Richtung Schrotzburg und gehen durch eine hohle Gasse im Wald. Es geht stets bergauf. Ende des Waldes haben wir bei 670 m Höhe die meisten Höhenmeter geschafft und zweigen rechts ab. Am Waldrand geht es bequem über Stock und Stein Richtung Schiener Berg. Ab und zu mit schönen Ausblicken auf den Radolfszeller See und die Insel Reichenau. Nach ca. 2 Stunden überqueren wir die Straße von Bankholzen nach Schienen auf der Passhöhe und sind nach weiteren 10 Min. an der ehemaligen Schrotzburg. Diese lassen wir rechts liegen , nicht sehenswert. Der Wanderweg führt uns durch den Hof. Rd. 200m nach dem Hof verlassen wir den Fahrweg und gehen rechts dem Wanderweg Richtung Maria Thann. Dort ist ein Grillplatz und die Grenze zur Schweiz. Einer der wenigen Rastplätze auf der Wanderung. Hier haben wir die Hälfte des Weges erreicht. Wir bleiben auf der deutschen Seite und gehen Richtung Bühlarz/Litzelhauseh auf einer Forststraße. nach rd. 2,5 km erreichen wir den Weiler Litzelhausen. Wir überqueren die Straße und folgen der Forststraße Richtung Schienen, hier ist auch Stein am Rhein ausgeschildert. Am Waldrand bei einer Holzfällerhütte wählen wir den linken Weg und folgen ihm einen weiteren km. Dann zweigt der Weg rechts ab hinab zum Hemishoferbach Richtung Kreuzhof. Ab dem Kreuzhof folgen wir dem Forstweg rechts Richtung Stein am Rhein. Nach weiteren 2 km sind wir über die grüne Grenze in der Schweiz angelangt. hier verlassen wir wieder den Forstweg links auf einen Wanderpfad welcher uns an der Bergkante nun Richtung Burg Hohenklingen (Gastwirtschaft) führt. Wir lassen die Burg rechts liegen und gehen den Weg Richtung Anlegestelle Stein am Rhein steil bergab. Durch den Wald und die Weinberge geht es in das romatische Stein am Rhein zur Schiffsanlegestelle. Dort ist auch ein Schalter der Schiffahrtsgesellschaft. Natürlich muss man das Städtchen durchqueren und sich treiben lassen. Es ist eine Reise wert auch wenn die Füsse noch so brennen.
Mit dem Schiff geht es dann zurück nach Hemmenhofen. Dies ist das Highlight dieser sehr einsamen Wanderung und krönt den Tag.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen