Federseesteg
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Bei Frost, Schnee, Regen können die Holzplanken rutschig sein. Bitte acht geben!Weitere Infos und Links
Die Begehung des Steges kostet eine Gebühr von
2,50 EUR
1,50 EUR Schüler, Studenten, Schwerbehinderte
5,- EUR Familien
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Folgen Sie der Beschilderung: Tour 1
In Richtung Federsee gehend gelangt man zum Federsee-Parkplatz, wo der Federseesteg beginnt. Man durchquert zunächst weitflächige Moorwiesen. Diese artenreichen Streuwiesen sind der Lebensraum zahlreicher auf Feuchtgebiete spezialisierter Tiere und Pflanzen. Bänke laden zum Ausruhen und Genießen ein. Weiter führt der Steg durch meterhohes Schilf bis zum Aussichtsturm am Kanal, dem Abfluss des Federsees. Von oben hat man einen beeindruckenden Überblick über die einzigartige Moorlandschaft: Nach Nordosten öffnet sich der See, umgeben von Schilfröhrichten. Daran anschließend folgen Seggenriede und Moorwälder.
Auf dem bequemen Holzsteg, leicht abgehoben, geht es weiter durch dichte Schilfröhrichte bis zur Aussichtsterrasse im See. Hier tummeln sich Wasservögel. Bänke laden zum Verweilen ein. Ein Tipp sind die phänomenalen Sonnenauf- und untergänge über dem See.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen