Durchs Umland über Kippenhausen nach Immenstaad
Weinreben, Obstplantagen und natürlich der Bodensee spielen die Hauptrolle während der Wanderung über das Hinterland nach Immenstaad. Über die Wilhelmshöhe geht es nach Frenkenbach, Kippenhausen, Immenstaad und am See entlang zurück nach Hagnau.
leicht
Strecke 11,4 km

Autor
Miriam Frietsch
Aktualisierung: 07.03.2018
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
474 m
Tiefster Punkt
394 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Tourist-Information HagnauStart
Bürger- und Gästehaus (Rathaus) Hagnau (403 m)
Koordinaten:
DD
47.674830, 9.318220
GMS
47°40'29.4"N 9°19'05.6"E
UTM
32T 523886 5280209
w3w
///knauf.makler.befreien
Ziel
Bürger- und Gästehaus (Rathaus) Hagnau
Wegbeschreibung
Weinreben, Obstplantagen und natürlich der Bodensee spielen die Hauptrolle während der Wanderung über das Hinterland nach Immenstaad. Über die Wilhelmshöhe geht es nach Frenkenbach, Kippenhausen, Immenstaad und am See entlang zurück nach Hagnau.
Auch diese reizvolle Wanderung beginnen wir am Rathaus in Hagnau. An der Kirche vorbei gehen wir bergwärts bis zur Bundesstraße, die wir an der Ampelanlage überqueren. Nun biegen wir kurz nach links und anschließend nach rechts in die Riedlegasse ein. Steil bergan wandern wir durch die Weinberge und gelangen zum Aussichtspunkt „Wilhelmshöhe“ (1). Wir gehen in östlicher Richtung den Berg hinab zur Ittendorfer Straße, welche wir kreuzen und weiter nach Frenkenbach. Linker Hand passieren wir die Kirche St. Oswald (2). Wir folgen der Teerstraße bis wir links auf einen Feldweg abbiegen können, der uns zwischen Wiesen und Feldern in Richtung Reute bringt. Im Wald angekommen, zweigen wir nach rechts ab und wandern geradeaus bis Kippenhausen.
Das blumengeschmückte Ortsschild sticht uns schon von weitem ins Auge. Wir laufen geradeaus und kommen zum „Café zum Puppenhaus“ (3). Hier bietet sich die Möglichkeit, diese Wanderung abzukürzen, indem wir über Hersberg an den See zurück nach Hagnau spazieren.
Ansonsten führt die Route weiter auf der Montfortstraße am Kirchplatz und der „Galerie Montfort“ (4) vorbei. Nach dem „Neuen Friedhof“ auf der rechten Seite, führt uns eine Brücke über die Bundesstraße.
Danach halten wir uns im Kreisverkehr rechts und biegen in die Straße „Frickenwäsele“ ein. Dieser folgen wir zur Meersburger Straße, zweigen in diese nach links ein, bis die Bachstraße nach rechts abknickt. Die belebte Straße mit zahlreichen Boutiquen und Cafés bringt uns zum Landesteg (5). Von dort haben wir einen tollen Blick auf den Bodensee und das gegenüberliegende Ufer.
Hier haben wir die Möglichkeit mit der „Weißen Flotte“ nach Hagnau zurück zu kehren.
Wer die Wanderung zu Fuß fortsetzen möchte, geht der Uferpromenade entlang in westlicher Richtung. Wir passieren hier eine Minigolfanlage und das Schwimmbad „Aquastaad“ (6).
Allmählich lassen wir den Ort hinter uns und erreichen den Uferweg, der uns an „Schloss Kirchberg“, dem dortigen Yachthafen, und mehreren Campingplätzen vorbei nach Hagnau zurück führt.
Auch diese reizvolle Wanderung beginnen wir am Rathaus in Hagnau. An der Kirche vorbei gehen wir bergwärts bis zur Bundesstraße, die wir an der Ampelanlage überqueren. Nun biegen wir kurz nach links und anschließend nach rechts in die Riedlegasse ein. Steil bergan wandern wir durch die Weinberge und gelangen zum Aussichtspunkt „Wilhelmshöhe“ (1). Wir gehen in östlicher Richtung den Berg hinab zur Ittendorfer Straße, welche wir kreuzen und weiter nach Frenkenbach. Linker Hand passieren wir die Kirche St. Oswald (2). Wir folgen der Teerstraße bis wir links auf einen Feldweg abbiegen können, der uns zwischen Wiesen und Feldern in Richtung Reute bringt. Im Wald angekommen, zweigen wir nach rechts ab und wandern geradeaus bis Kippenhausen.
Das blumengeschmückte Ortsschild sticht uns schon von weitem ins Auge. Wir laufen geradeaus und kommen zum „Café zum Puppenhaus“ (3). Hier bietet sich die Möglichkeit, diese Wanderung abzukürzen, indem wir über Hersberg an den See zurück nach Hagnau spazieren.
Ansonsten führt die Route weiter auf der Montfortstraße am Kirchplatz und der „Galerie Montfort“ (4) vorbei. Nach dem „Neuen Friedhof“ auf der rechten Seite, führt uns eine Brücke über die Bundesstraße.
Danach halten wir uns im Kreisverkehr rechts und biegen in die Straße „Frickenwäsele“ ein. Dieser folgen wir zur Meersburger Straße, zweigen in diese nach links ein, bis die Bachstraße nach rechts abknickt. Die belebte Straße mit zahlreichen Boutiquen und Cafés bringt uns zum Landesteg (5). Von dort haben wir einen tollen Blick auf den Bodensee und das gegenüberliegende Ufer.
Hier haben wir die Möglichkeit mit der „Weißen Flotte“ nach Hagnau zurück zu kehren.
Wer die Wanderung zu Fuß fortsetzen möchte, geht der Uferpromenade entlang in westlicher Richtung. Wir passieren hier eine Minigolfanlage und das Schwimmbad „Aquastaad“ (6).
Allmählich lassen wir den Ort hinter uns und erreichen den Uferweg, der uns an „Schloss Kirchberg“, dem dortigen Yachthafen, und mehreren Campingplätzen vorbei nach Hagnau zurück führt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Friedrichshafen, weiter mit dem Bus (SeeLinie 7395) nach HagnauAnfahrt
Auf der B31 nach HagnauParken
Parkplatz "West" an der B31 in HagnauKoordinaten
DD
47.674830, 9.318220
GMS
47°40'29.4"N 9°19'05.6"E
UTM
32T 523886 5280209
w3w
///knauf.makler.befreien
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
11,4 km
Dauer
2:50 h
Aufstieg
80 hm
Abstieg
80 hm
Höchster Punkt
474 hm
Tiefster Punkt
394 hm
Statistik
Karten und Wege
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen