Höhenwanderung durch das grösste zusammenhängende Rebbaugebiet der Deutschschweiz.
Im Zentrum dieser Wanderung steht der Schaffhauser Wein mit seiner grossen Tradition. Bereits die Römer sollen in diesem Gebiet Weinbau betrieben haben. Schriften bezeugen dass die Mönche des Klosters zu Allerheiligen um 1100 eigene Reben in Hallau bewirtschafteten und das Handwerk so weiterförderten und ausbauten. Heute erstreckt sich in diesem Gebiet die grösste zusammenhängende Rebenlandschaft der Deutschschweiz.
Nach wie vor spielt der Blauburgunder hier die Hauptrolle. An drei von vier Rebstöcken wächst hier die Pinot Noir Traube, gefolgt von anderen Sorten wie Müller-Thurgau, Chardonnay oder Merlot.
Die Höhenwanderung mitten durch das Herz des Schaffhauser Blauburgunderlandes verläuft von der Siblingerhöhe bis nach Trasadingen. Auf der gesamten Strecke geniessen Sie einen Weitblick über die Rebenlandschaft bis hin zu den Schweizer Alpen.
An den Wochenenden von August und September haben Sie im Räbhüüsli Münderet ob Hallau die Möglichkeit sich von der Qualität der Schaffhauser Weine zu überzeugen und gleichzeitig für den zweiten Teil der Strecke zu stärken.
Weiter geht es auf der Anhöhe bis zum Wilchinger Berghaus. Von da steigen Sie durch die Reben hinunter zum Zielort Trasadingen.
Verbinden Sie diese Wanderung mit einem Wochenende im Schaffhauserland - übernachten Sie im Weinfasshotel am Zielort in Trasadingen.
Parkplatz am Ausgangsort auf der Siblinger Höhe vorhanden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen