Aussichtsrunde: Über die Höhen nach Hödingen und Goldbach
Internationale Bodensee Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Die abwechslungsreiche Rundtour führt großteils auf naturnahen Wegen, den Spetzgarter Tobel und Streuobstwiesen von Überlingen über die Höhen nach Hödingen und Goldbach. Dabei eröffnen sich immer wieder eindrucksvolle Panoramablicke auf den Bodensee. Besonders schöne Ausblicke bieten die Aussichtspunkte Torkelbühl, Fidelishöhe und Eglisbol. Die Tour führt an der Gletschermühle vorbei, die als Naturdenkmal zum knapp 4 ha großen Naturschutzgebiet Katharinenfelsen gehört. Die Felsen in der oberen Meeresmolasse stellen ein prägendes Element der Steiluferlandschaft am Überlinger See dar. Auf dem Weg laden zahlreiche Sitzmöglichkeiten zu einer ausgiebigen Pause ein. Packen Sie sich am besten ein Picknick ein und genießen Sie die Auszeit vom Alltag!
Besonderheiten: Spetzgarter Tobel, atemberaubende Ausblicke, Wallfahrtskirche St.- Bartholomäus in Hödingen, Gletschermühle, Silvesterkapelle in Goldbach, Schächerkapelle beim Maiengericht.
Autorentipp
Hofcafé Vogler:hausgemachter Kuchen,Vesper, freitags ab 17:00 Uhr ofenfrische Dinnele.Geöffnet am Wochenende und an Feiertagen: www.hofcafe-vogler.de
Weitere Infos und Links
WC: Park & Ride Platz Überlingen
Trinkwasserbrunnen: Ortsmitte Hödingen, Delphinbrunnen Hödingen, Ortsmitte Goldbach
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir beginnen unsere Wanderung am P+R-Parkplatz (Kurt-Hahn-Str.) neben dem Überlinger Helios-Spital oder am Parkplatz "Spetzgarter Weg" unterhalb von Aufkirch. Von dort wandern wir in Richtung Spetzgarter Tobel. Wir durchqueren den oberen Teil des Spetzegarter Tobels. Oben angekommen erwartet uns das Schloss Spetzgart, in dem Schüler des Internats Schloss Salem unterrichtet werden. Am Schloss vorbei werden wir bergaufwärts zu einem der schönsten Aussichtspunkte über den Torkelbühl nach Hödingen geleitet. Es eröffnen sich großartige Aussichten auf den Bodensee und die Region. Entlang der Brunnenstraße und vorbei an der Wallfahrtskirche St.- Bartholomäus sowie dem Delphinbrunnen wandern wir über die Straße "Zum Rebösch" weiter zur Fidelishöhe. Weiter geht es an der Gletschermühle vorbei nach Goldbach. Dort folgen wir der Hohlgasse und der Sänntisstraße zum Aussichtspunkt „Eglisbol“ und gehen zurück zum Ausgangspunkt.
Wegebeschaffenheit: gut begehbare Wege und Pfade, für Kinderwagen nicht geeignet.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mehrmals in der Stunde wird der P+R-Parkplatz (Kurt-Hahn-Str.) von den Stadtbussen der Linie 1 und 4 angefahren, welche auch am Bahnhof halten.Anfahrt
Überlingen ist über die Autobahnen A81 und A98 sowie die Bundesstraße B31 gut erreichbar.
Von der A81 (Stuttgart – Singen) kommend, nehmen Sie die Abfahrt Stockach und fahren anschließend auf der A98 und der B31 Richtung Lindau bis Überlingen.
Von der A96 (München – Lindau) kommend, nehmen Sie die Abfahrt Sigmarszell und fahren anschließend auf der B31 Richtung Friedrichshafen bzw. Stockach bis Überlingen.
Der P+R-Parkplatz befindet sich in der Kurt-Hahn-Str. (nebem dem Helios Spital).
Parken
Parkmöglichkeiten befinden sich an unserem Start-/Endpunkt, auf dem P+R-Parkplatz.
Tagesticket 3,50 EUR.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen