Aussichtsreiche Wein-Barock-Wanderung zur Basilika Birnau
Autorentipp
Schöne Einkehrmöglichkeiten findest Du entlang Deiner Wanderstrecke.
Einkehrmöglichkeiten
Hotel SeehaldeWeinstube Birnauer Oberhof
Hotel Pilgerhof und Rebmannshof
Hotel Storchen Bodensee
Besenwirtschaft Bauernhof Möking
Sicherheitshinweise
Bitte beachten: Die Wege dieser Wanderung unterliegen keinem Winterdienst und werden daher nicht geräumt!
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegbeschaffenheit: befestigte teilweise geteerte Wege, kinderwagengeeignet (Wegvariante)
Vom Marktplatz in Oberuhldingen aus gehst Du leicht aufwärts die Aachstraße entlang, am Gasthaus „Storchen“ vorbei. Danach wechselst Du auf die andere Straßenseite, gehst am Rathaus vorbei bis zur Überlinger Straße, die Du am Fußgängerschutzweg überquerst, um dann geradeaus durch die Tüfinger Straße weiter zu wandern. Nach einer Bahnunterführung folgst Du am örtlichen Wasserwerk dem Hinweisschild nach links in Richtung Kloster Birnau. Deine Strecke verläuft weiter am Kaltbrunnweiher vorbei bis Du am Waldrand auf eine Wegekreuzung kommst. Du wanderst weiter links Richtung Kloster Birnau, kurz vor dem Waldende leitet Dich ein Wanderwegschild nach rechts. An der nächsten Kreuzung biegst Du nach links ab und folgst dem Hinweis Richtung Birnau. Du befindst Dich jetzt auf dem Prälatenweg, der das Kloster Salem mit der Klosterkirche Birnau verbindet. Schon bald wird der Turm der Klosterkirche sichtbar und der Birnauer Oberhof erreicht, wo eine Einkehr möglich ist. Bis hier hast Du bereits 3 km zurückgelegt. Vom Hofgut aus führt abwärts ein schmaler Weg unter der Bundesstraße 31 hindurch zur Basilika Birnau. Nimm Dir hier unbedingt die Zeit, um die Kirche zu besichtigen und von der Terrasse den atemberaubenden Blick über den Bodensee bis zu den Alpen zu genießen.
Dein Wanderweg geht von der Terrasse aus nach Osten weiter. Hinter dem Kiosk führt eine kleine Straße abwärts Richtung Seefelden, die gerne von Wanderern mit Kinderwagen benutzt wird. Bevor diese Straße abwärts führt, ist rechts ein schmaler Treppensteig sichtbar, den Wanderer ohne Kinderwagen nutzen können, um zwischen den Reben bis zu den Bahngleisen hinab zu gehen. Unten geht es links weiter zum Bahnübergang, den Du überquerst, um nach links und kurz danach nach rechts dem Hinweisschild nach Seefelden folgend weiterzugehen. Du erreichst Maurach mit drei Hotel- und Restaurantanlagen mit Seeterrassen und einem Campingplatz. Dein Weg verläuft immer weiter am See entlang, bis der Ortsteil Seefelden erreicht wird. Hinter der Kirche liegt ein Friedhof, an dem Du rechts vorbei, dem Hinweis nach Meersburg und Unter- sowie Oberuhldingen folgst. Bald erreichst Du einen Steg, der über die Aach führt. Du biegst jedoch vor dem Steg links ab, um am Ufer entlang der Aach in Richtung Oberuhldingen weiterzugehen. Du unterquerst die Bundesstraße, um kurz danach am Marktplatz in Oberuhldingen die Wanderung zu beenden.
Die Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen wünscht Dir ganz viel Spaß beim Wandern und Genießen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit der Bahn:
Bahnhof Uhldingen-Mühlhofen, Bahnhofstraße 17 im Ortsteil Oberuhldingen, 88690 Uhldingen-Mühlhofen
Anreise mit dem Bus:
Haltestelle Marktplatz, im Ortsteil Oberuhldingen, 88690 Uhldingen-Mühlhofen
Anfahrt
Uhldingen-Mühlhofen ist über die B31 aus Richtung Stockach oder Lindau kommend sowie über die L201 aus Richtung Pfullendorf erreichbar.Parken
Parkplatz am Marktplatz, Aachstraße, 88690 Uhldingen-Mühlhofen Ortsteil Oberuhldingen, kostenfrei
Parkplatz neben der Aachbrücke, Aachstraße 29, 88690 Uhldingen-Mühlhofen Ortsteil Oberuhldingen, kostenfrei
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
WK D1 Wander + Rad + Freizeitkarte Bodensee von freytag & berndt 1:50.000 - ISBN 978-3-85084-808-4
BS AUS1 Ausflugskarte Rad + Wandern von freytag & berndt 1:75.000 - ISBN 978-3-85084-355-3
Beide Karten sind u.a. erhältlich in der Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen, Preis 6,90 € je Karte (Stand 2020)
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Getränke, ggf. Sonnen- und Mücken/Zeckenschutz und Pausensnack.Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen