Aussichtsreiche, barrierefreie Weinbergwanderung um Hagnau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist-Information Stockach
Tourist-Information Stockach
Auf der aussichtsreichen, kleinen Weinbergrunde begeben wir uns auf die Spuren der Hagnauer Spitzenweine. Dabei wandern wir zu einem der schönsten Aussichtspunke des Bodensees, der Wilhelmshöhe, wo wir auf einer Bank das wunderschöne Panorama genießen können.
leicht
Strecke 4 km
Hagnaus Geschichte ist untrennbar mit dem Weinbau verbunden. Hier gedeihen Spitzenweine der Sorten Müller-Thurgau, Ruländer, Spätburgunder u.a. Hagnau ist von 160 ha Reben umgeben, die sich von den sanften Hügeln bis an das Seeufer erstrecken. Gegründet wurde der Winzerverein Hagnau bereits 1881 von Pfarrer und Volksschriftsteller Dr. Heinrich Hansjakob und ist die älteste Winzergenossenschaft in Baden. Auf dieser kleinen Wanderung machen wir uns auf die Suche nach der Herkunft der Spitzenweine.
Autorentipp
Rollstuhlgerchte Toiletten finden Sie entlang der Tour an folgenden Stellen:
- Im Rathaus, Im Hof 5 (während den Öffnungszeiten des Rathauses)
- An der Schiffsanlegestelle, Meersburger Straße 4
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
474 m
Tiefster Punkt
395 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Tourist-Information HagnauStart
Bürger- und Gästehaus (Rathaus) Hagnau (403 m)
Koordinaten:
DD
47.674830, 9.318220
GMS
47°40'29.4"N 9°19'05.6"E
UTM
32T 523886 5280209
w3w
///knauf.makler.befreien
Ziel
Bürger- und Gästehaus (Rathaus) Hagnau
Wegbeschreibung
Wir starten am Rathaus (1) in Hagnau in unmittelbarer Nähe der Winzergenossenschaft. Über die Strandbadstraße wandern wir in Richtung Ortsmitte und biegen dann rechts in die Dr.-Fritz-Zimmermann-Straße ab, die uns an der Kirche „St. Johann Baptist“ (2) vorbei zur Hauptstraße führt. An der Ampelkreuzung überqueren wir die Straße, halten uns links und zweigen nach rechts in die Riedlegasse ab. Nun geht es steil bergan in die Weinberge. Wir durchqueren nun auf einer Teerstraße die Weinberge.
Bei der nächsten T-Kreuzung zweigen wir nach links zur Wilhelmshöhe (3) ab. Hier erreichen wir einen der schönsten Aussichtspunkte des Bodensees. Unter den Bäumen bietet sich uns ein gemütlicher Rastplatz mit einer grandiosen Aussicht über die Weinberge, Hagnau, das Schweizer Ufer und die Alpenkette.
Anschließend gehen wir weiter in Richtung Stetten. Sobald wir das Waldstück erreicht haben, biegen wir nach links ab. Nun nähern wir uns dem Seeufer, unterqueren die Bundesstraße und gelangen zum Stettener Ortsteil Harlachen.
Der Weg führt nun stetig bergab zum Bodensee. Nachdem wir die Uferstraße erreicht haben, wenden wir uns nach links und gehen auf dem Uferweg in Richtung Hagnau, wo wir den Hafen (4) passieren.
Bei der nächsten T-Kreuzung zweigen wir nach links zur Wilhelmshöhe (3) ab. Hier erreichen wir einen der schönsten Aussichtspunkte des Bodensees. Unter den Bäumen bietet sich uns ein gemütlicher Rastplatz mit einer grandiosen Aussicht über die Weinberge, Hagnau, das Schweizer Ufer und die Alpenkette.
Anschließend gehen wir weiter in Richtung Stetten. Sobald wir das Waldstück erreicht haben, biegen wir nach links ab. Nun nähern wir uns dem Seeufer, unterqueren die Bundesstraße und gelangen zum Stettener Ortsteil Harlachen.
Der Weg führt nun stetig bergab zum Bodensee. Nachdem wir die Uferstraße erreicht haben, wenden wir uns nach links und gehen auf dem Uferweg in Richtung Hagnau, wo wir den Hafen (4) passieren.
Dieser Weg ist barrierefrei.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die SeeLinie 7395 (Bus) verkehrt zwischen Überlingen und Friedrichshafen mit Halt in Hagnau im Halbstundentakt.Anfahrt
Hagnau liegt zwischen Meersburg und Immenstaad. Von Überlingen oder Friedrichshafen kommend erreichen Sie Hagnau direkt über die B31.Parken
Parkplatz West direkt an der B31 in Hagnau, Kapellenstr. 1
Behindertenparkplätze an der Strecke finden Sie:
- Auf dem Rathaushof, Im Hof 5
- An der Schiffsanlegestelle, Meersburger Straße 4
Koordinaten
DD
47.674830, 9.318220
GMS
47°40'29.4"N 9°19'05.6"E
UTM
32T 523886 5280209
w3w
///knauf.makler.befreien
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wanderkarten und weiteres Infomaterial erhalten Sie in der Tourist-Information Hagnau.
Ausrüstung
Die Strecke verläuft auf asphaltiertem Boden, daher wird kein spezielles Schuhwerk benötigt.Kamera nicht vergessen!
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
79 hm
Abstieg
79 hm
Höchster Punkt
474 hm
Tiefster Punkt
395 hm
Statistik
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen