Höhenweg im Liechtensteiner Unterland
Tafeln entlang des Weges berichten über archäologische Fundstellen, aus der Geschichte der fünf Unterländer Gemeinden, von Flurnamen und Sagen sowie über naturgeschichtliche Ereignisse. Die Begehung des Höhenweges hat zu jeder Jahreszeit einen besonderen Reiz. Wir überblicken das Rheintal, die Berge des Rätikons, der Alviergruppe und des Alpsteins. Bildstöcke und Wegkreuze zeugen von der Volksfrömmigkeit.
Eine detaillierte Übersichtskarte «Historischer Höhenweg» ist bei Liechtenstein Marketing erhältlich.
Autorentipp
Das Biedermann-Haus in Schellenberg ist das älteste Haus Liechtensteins und als bäuerliches Wohnmuseum eingerichtet.
Familientipp: Eine Teilstrecke führt entland des Familienweges "Wurz und Zirp auf Zeitreise". Grillstellen bei den Ruinen "Untere Burg" und "Obere Burg"
Einkehrmöglichkeit
Landgasthof KroneJägerstube zum Kreuz
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen