Von Lindau über den Pfänder
Tourist-Information Friedrichshafen
Ein Erlebnis ist bereits die Schifffahrt oder die Bahnfahrt nach Lindau. Mit seinen zwei Leuchttürmen und dem Bayrischen Löwen gehört Lindaus Hafen zu den beliebtesten Fotomotiven am Bodensee. Der Radweg führt über eine Brücke auf das Festland, bald darauf über die österreichische Grenze nach Lochau. Von Lochau aus sind zunächst einmal auf der Pfänderstrasse 600 Höhenmeter an einem Stück zu überwinden. Auf dem Pfänder sind Ausblicke auf den Bodensee, Österreich, Deutschland, die Schweiz und auf 240 Alpengipfel inklusive. Dann geht es auf teils kleinen Asphaltsträsschen, überwiegend aber auf gelegentlich steilen Forstwegen über Fluh nach Kennelbach, wo wir dann abschnittsweise auf der Trasse der Bregenzerwald-Bahn verkehrsarm an den See in Bregenz zurückgelangen. Immer wieder gibt es wunderschöne Ausblicke auf die Berge des Bregenzer Waldes. Am See lohnt sich ein Zwischenstopp an der Seebühne. Auf dem Rückweg auf dem Bodensee-Radweg treffen wir uns dann mit den klassischen Seeradlern wieder, um heimwärts zu radeln.
Autorentipp
• Bregenz – Seebühne, Museen
• Pfänder – Alpentierpark
Wer sich den Anstieg ersparen will, fährt mit der Pfänderbahn.
Die Fahrradmitnahme ist von 9-10 Uhr frei.

Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
MIt den Bodensee Schiffsbetrieben oder der Bahn von Friedrichshafen bis Lindau.Anfahrt
Von Lindau ist es nur noch ein kleines Stück auf dem Bodenseeradweg.Koordinaten
Statistik
- 16 Wegpunkte
- 16 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen