Hopfenschlaufe - von Tettnang zum Schwäbischen Bodensee
Kooperation Schwäbischer Bodensee Verifizierter Partner Explorers Choice
Hopfen, Schlösser, weite Hügel: Ausgangspunkt dieser abwechslungsreichen Rundfahrt ist der Tettnanger Hopfenpfad (Meistersteige). Im Ort weist ein Schild „Hopfenpfad“ hinauf nach Siggenweiler zum Hopfengut Nº20, einem Hopfenmuseum mit Gaststätte. Hier erfährt man viel über die Kulturpflanze, die unserem Bier herbe Würze und Aroma verleiht. Weiter geht es nach Brünnensweiler. Bei klarer Sicht lohnt ein Abstecher zu Fuß auf die Brünnensweiler Höhe, um das Alpenpanorama zu genießen.
Ein paar Kilometer danach fahren wir hinunter nach Laimnau ins malerische Tal der Argen. Von dort folgt man dem Flusslauf in Richtung Bodensee. In Gießen fällt der Blick auf ein ehemaliges Wasserschloss aus dem 13. Jahrhundert. Links an der Argen entlang kann man in Richtung Gießen auf einem großen Spiel- und Grillplatz Rast machen. Nun geht es stetig weiter sanft bergab und, kurz vor dem Bodensee, rechts über die historische Kabelhängebrücke nach Langenargen – etwa die Mitte unserer Tour. Wie Tettnang ist der beliebte Urlaubsort Langenargen Sitz der ehemaligen Montfort-Grafen. Ab Schloss Montfort fahren wir auf dem Bodensee-Radweg ins Eriskircher Ried, das größte Naturschutzgebiet am nördlichen Bodensee. Einen besonders prächtigen Anblick bietet hier die Blüte der Iris, von April bis Juni. Das Naturschutzzentrum im Bahnhof Eriskirch ist ein toller Tip, auch für Kinder.
Von Eriskirch erreicht man auf dem Bodensee-Radweg die Zeppelinstadt Friedrichshafen. Durch Obstplantagen, Hopfengärten und den Seewald Friedrichshafen geht es ins Schussental. Bei Oberbaumgarten gelangen wir auf der alten gedeckten Holzbrücke über die Schussen. Bald kommt wieder Tettnang in Sicht. Wer noch Lust hat auf Kultur, wendet sich dem beliebten Barockschloss der Grafen von Montfort zu – oder den alten Gastwirtschaften und Bürgerhäusern im Ortskern.
Autorentipp
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen