Durch Wald und Flur
Ferienregion Nördlicher Bodensee Tourist-Information Pfullendorf Verifizierter Partner Explorers Choice
Ausgangspunkt der Radtour ist das Amtshaus Ostrach, welches drei verschiedene Museen beherbergt und einen Parkplatz bietet.
Ostrach wird in Richtung Bad Saulgau verlassen. Nach einem kurzen Stück lässt man die Landstraße hinter sich und fährt nach links in Richtung Gunzenhausen. Nach Kurzem wird Tafertsweiler erreicht und über Eschendorf geht es weiter nach Bachhaupten.
Der Ortsteil weist eine besondere Barockkirche mit Stuckmarmoraltären von Joseph Anton Feuchtmayer auf. Die Kirche ist aber meist nur während Gottesdiensten zugänglich. In Bachhaupten wurde außerdem Reinhold Frank, ein Widerstandskämpfer im Dritten Reich, geboren. Eine Gedenktafel an der Kirche erinnert noch heute daran. Weiter führt der Weg durch Wirnsweiler und dann ein ganzes Stück durch den Wald zurück nach Ostrach.
Wer möchte, kann noch einen Abstecher zum Buchbühldenkmal machen.
Die Ostracher Gastronomen freuen sich, Ihnen nach der Radtour eine Stärkung anzubieten.
Autorentipp
Barockkirche St. Michael in Bachhaupten
Buchbühldenkmal in Ostrach
Museen im Ostracher Amtshaus (Jeden 1. Sonntag im Monat geöffnet)

Einkehrmöglichkeiten
Landhotel Gasthof HirschSchmids Auszeit
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Pfullendorf
Am Marktplatz
88630 Pfullendorf
Tel. 07552-251131
www.pfullendorf.de
Gemeindeverwaltung Ostrach (im Rathaus)
Hauptstraße 19
88356 Ostrach
Tel. 07585-3000
www.ostrach.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Diese Radtour lässt sich von Mai bis Ende Oktober jeden Samstag, Sonn- und Feiertag auch gut mit einer Bahnfahrt in der Räuberbahn kombinieren. Beispielsweise können Sie vom Bodensee oder aus Oberschwaben (aus Richtung Friedrichshafen/Ravensburg/Aulendorf) mit der Räuberbahn nach Ostrach fahren. Den Fahrplan finden Sie unter www.räuberbahn.de
Die Fahrradmitnahme ist kostenlos. Vom Bahnhof aus geht es ca. 900 m in die Ortsmitte zum Ausgangspunkt beim Amtshaus.
Anfahrt
Pfullendorf in Richtung Ostrach / Bad Saulgau verlassen und der L194 folgen und rechts nach Ostrach abbiegenParken
Kostenloses Parken am Amtshaus oder Rathaus in OstrachKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen