Ausflug ins Drei-Seen-Gebiet
Ferienregion Nördlicher Bodensee Tourist-Information Pfullendorf Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Historische Fachwerkstadt Pfullendorf:
mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, der Stadtpfarrkirche St. Jakobus, dem Alten Haus und Bindhaus und dem Obertor, der wohl schönsten Doppeltoranlage im Bodenseegebiet. Nähere Informationen zu einer Stadtführung durch die historische Altstadt oder die Museen erhalten Sie bei der Tourist-Information Pfullendorf unter Tel. 07552/251131.
Judentenberg: Kapelle aus dem 12. Jahrhundert
Illmensee:
Wunderschöner, idyllisch gelegener Badesee mit Spazierweg rund um den See und Seefreibad mit Kiosk, Kinderbadebereich, Rutsch- und Sprunganlage, Bootsverleih und weitflächige Liegewiese.
Einkehrmöglichkeiten:
Kupferschmid Stil & Genuss
Am Alten Spital / Am Marktplatz
88630 Pfullendorf
Tel.: 07552-8821
www.kupferschmid-stil-genuss.de
Montag Ruhetag
Gasthof zum Karpfen am See
Hauptstraße 24
88636 Illmensee
Tel.: 07558-262
www.karpfen-am-illmensee.de
Montag Ruhetag
Gasthof Seehof
Hauptstraße 10
88636 Illmensee
Tel.: 07558-252
www.seehof-illmensee.de
Mittwoch Ruhetag
Landgasthof Adler
Hauptstraße 2
88636 Illmensee
Tel.: 07558-216
www.adler-illmensee.de
Donnerstag Ruhetag
Zum Hackl Schorsch
Hauptstraße 25
88636 Illmensee
Tel.: 07558-1269
www.zum-hackl-schorsch.com
Montag Ruhetag
Gasthaus Huber
Judentenberg 6
88636 Illmensee-Judentenberg
Tel.: 07558-265
Ruhetage: Montag, Mittwoch und Donnerstag
Spezialität: knusprige Hähnchen
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Pfullendorf
Am Marktplatz
88630 Pfullendorf
Tel. 07552-251131
www.pfullendorf.de
Tourist-Information Illmensee (im Rathaus)
Kirchplatz 5
88636 Illmensee
Tel. 07558-920715
www.illmensee.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt: Marktplatz Pfullendorf. Von hier geht es über die Metzgergasse - am Museum Bindhaus vorbei - und die Heiligenbergerstraße bis zur Straßenkreuzung Höhe Volksbank. Hier die Straße queren und etwa 300 Meter weiter nochmal queren in die Straße Mühlensteigle.
(Alternative ab Marktplatz: die Hauptstraße nach oben, am Obertor gerade aus, am Friedhof vorbei und nach ca. 80 m halten Sie sich rechts).
Folgen Sie der Radwegbeschilderung bis Brunnhausen. In der Ortsmitte geht es links weg, unter der Eisenbahnbrücke hindurch, kurz entlang der Kreisstraße und nach ein paar wenigen Metern halten Sie sich wieder rechts. Nach rund 3 km am Transformatorenhaus wieder rechts. In Ochsenbach links und nach 20 m gleich wieder rechts. Durch die Ortschaften Zoznegg und Judentenberg (an den Windrädern vorbei) weiter über Ruschweiler nach Illmensee. Am Ortsausgang dem Radweg zu den Volzenhöfen folgen. Weiter über Gampenhof. Hier am am linken Hof links halten, nach 80 m wieder rechts abbiegen. Durch Langgassen hindurch und weiter über Neubrunn, Denkingen, Sylvenstal zurück nach Pfullendorf.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn:
Diese Radtour lässt sich von Mai bis Ende Oktober jeden Samstag, Sonn- und Feiertag auch gut mit einer Bahnfahrt in der Räuberbahn kombinieren. Beispielsweise können Sie vom Bodensee oder aus Oberschwaben (aus Richtung Friedrichshafen/Ravensburg/Aulendorf) mit der Räuberbahn nach Pfullendorf fahren. Den Fahrplan finden Sie unter www.raeuberbahn.de. Die Fahrradmitnahme ist kostenlos.
Der Bahnhof Pfullendorf befindet sich ca. 300 m von der historischen Altstadt entfernt.
Bus:
Aus Richtung Sigmaringen und/oder Überlingen bietet sich ganzjährig und täglich der RegioBus 500 an: www.regiobus500.de
Der ZOB Pfullendorf befindet sich ca. 500 m von der historischen Altstadt entfernt.
Anfahrt
Pfullendorf ist über die A81/A98 Ausfahrt Stockach-Ost leicht zu erreichen. Von Ulm kommend ist Pfullendorf am besten über die B 30 über Biberach, Saulgau und Ostrach zu erreichen. Wenn Sie aus dem Raum Lindau / Friedrichshafen nach Pfullendorf fahren möchten, bietet sich der Weg über Wangen und Ravensburg an.Parken
Parkhaus Stadtmitte (2 h kostenlos)
Parkplatz beim Stadtgarten (kostenfrei)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen