Mit dem Kanu um die Halbinsel Mettnau
REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
abwechslungsreiche, für Familien geeignete Kanutour um die Spitze der Halbinsel Mettnau herum.
Lust auf eine Bootstour? Mieten Sie ein Kanu und erkunden Sie paddelnd den See. Diese Tour führt am Ufer entlang und ist für Familien geeignet. Vorbei am Strand- und Seebad geht es zum Mettnaupark, wo es Möglichkeiten zum Anlegen gibt. Ab dem Steg neben dem Strandcafe Mettnau darf das Ufer nicht angesteuert werden (Schutzgebiet). Die Tour führt entlang des Naturschutzgebietes mit seinen zahlreichen Wasservögeln um die Mettnauspitze herum zum Finckh-Turm, mit wunderbarer Aussicht über See und Halbinsel.
Autorentipp
Auf dem Rückweg im Strandcafe Mettnau eine Pause einlegen!
Sicherheitshinweise
Immer in der Nähe des Ufers bleiben. Ab Mettnau-Steg gebührend Abstand zum Naturschutzgebiet einhalten und auch die rot-weiß-roten Tonnen (=Grenze Naturschutzgebiet) beachten!
Weitere Infos und Links
Boote können bei der Bootsvermietung Radolfzell ausgeliehen werden.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt bei der Bootsvermietung Albiez, für Aktive mit eigenem Kanu oder Kajak ist der Einstieg im Herzenbad oder beim Kanuclub möglich. Von dort aus geht es Richtung Schiffsanlegestelle, vorbei am Konzertsegel bis hin zum Strandbad. Kurz vor dem Strandbad beginnt bereits das Naturschutzgebiet. Beim Strandcafe Mettnau können Sie sich noch auf der schönen Seeterrasse stärken oder zum nahe gelegenen Info-Pavillon des Naturschutzbundes laufen, bei dem Sie sich über das Gebiet und die Vögel informieren können, bevor die Tour um die Mettnauspitze fortgesetzt wird.
Die beiden Südbuchten sind für den Wassersport verboten, ebenso die Liebesinsel. Die Liebesinsel war vor mehr als 50 Jahren Drehort für zwei Szenen in dem Film «Die Fischerin vom Bodensee». Weiter geht es um die Mettnauspitze herum, bitte halten Sie hier genügend Abstand zum Ufer damit die seltenen Wasservögel nicht gestört werden. Sie steuern den Mettnauturm an, von wo Sie eine herrliche Aussicht genießen können. Von hier aus geht es wieder zurück über die Mettnauspitze, vorbei am Strand- und Seebad und dem Konzertsegel zu Ihrer Bootsvermietung.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug oder dem Bus bis Bahnhof Radolfzell, durch die Unterführung seewärts und dann rechts zur Bootsvermietung
Anfahrt
Mit dem Auto auf den Parkplatz am Ortsausgang Richtung Moos / Helbinsel Höri. Wer mit eigenem Boot kommt, kann bis Herzen-Bad vorfahren und abladen, dann das Auto wieder zurückbringen auf den Parkplatz "In den Herzen", Zeppelinstraße.
Parken
Parkplatz "In den Herzen", Zeppelinstraße. Dort ist auch ein Wohnmobilstellplatz.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Landkreis Konstanz Landkreiskarte 1:50.000 - Rad-Erlebnis mit Kanu-Routen Westlicher Bodensee, Hegau und angrenzende Schweiz. Hrsg. v. d. Arbeitsgemeinschaft Hegau, d. Tourismus Untersee u. d. Modellprojekt Konstanz - Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) EAN / ISBN: 9783890215891 Preis: EUR 6.90
Ausrüstung
Schwimmweste, unverzichtbar wenn Kinder im Boot sind!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen