Genießer-Tour mit Ausblicken am Schwäbischen Bodensee
E-Bike
· Bodensee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kooperation Schwäbischer Bodensee Verifizierter Partner Explorers Choice
Kooperation Schwäbischer Bodensee Verifizierter Partner Explorers Choice
Diese Halbtages-Tour führt ins hügelige Bodensee-Hinterland zu Orten abseits der Touristenströme. Schöne Einkehrmöglichkeiten.
mittel
30,6 km
2:15 h
108 hm
109 hm
Vom Bahnhof Langenargen geht es auf dem sog. Promilleweg nach Oberdorf. Geich nach dem Ortsschild rechts in Richtung Argen zur Roten Brücke und dann links entlang der Argen bis Gießenbrücke. An Schloss Gießen vorbei bergauf Richtung Heiligenhof. Dort erkennt man den Hügel der ehemaligen Ordensburg der Kelten. Dann durch den Wald Richtung Unterwolfertsweiler, wo sich die offene Landschaft der Drumline bestens darstellt. Weiter nach Schleinsee und Wielandsweiler, Einkehrmöglichkeit im Gasthof Traube. Dann zwischen Schleinsee und Degersee durch Wettis, Bechtersweiler zum Landhotel Martinsmühle. Dort eine kleine Pause beim Streichelzoo. Jetzt ist es nicht mehr weit Richtung Unterreitnau zum Pestfriedhof. Zwischen Rickatshofen und Hengnau unter der B31 in Richtung Selmnau, Aufstieg zur Antoniuskapelle mit deren Besichtigung und Panoramablick auf See und Berge. Über die Mittelmühle wird Kressbronn erreicht. Am Bahnhof vorbei zur ehemaligen Bodan-Werft mit neuer Bebauung. Vorbei am Campingplatz nach Thunau und weiter durch einen der größten Campingplätze am See zu der Hafenanlage Ultramarin. Der Argensteg führt nach Langenargen zum BMK-Yachthafen mit Institut für Seenforschung, Fischbrutanstalt und Fischereiforschungsstelle. An der Malerecke bietet sich ein abschließender Stop an, anschließend zurück nach Langenargen.
Autorentipp
Die Antoniuskapelle bietet eine faszinierende Panoramasicht.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
503 m
Tiefster Punkt
395 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
MartinsmühleGasthaus "Zur Traube"
Start
Bahnhof Langenargen (400 m)
Koordinaten:
DG
47.599162, 9.544599
GMS
47°35'57.0"N 9°32'40.6"E
UTM
32T 540938 5271894
w3w
///kerne.bremse.postbote
Ziel
Bahnhof Langenargen
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Bahnhof Langenargen befindet sich an der Strecke Ulm-Friedrichshafen-Lindau. Parkmöglichkeiten vorhanden.Parken
Parkplatz am Bahnhof oder kostenlose Parkmöglichkeit am Parkplatz Friedrichshafener Str. (500 m vom Bahnhof entfernt).Koordinaten
DG
47.599162, 9.544599
GMS
47°35'57.0"N 9°32'40.6"E
UTM
32T 540938 5271894
w3w
///kerne.bremse.postbote
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
30,6 km
Dauer
2:15h
Aufstieg
108 hm
Abstieg
109 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen